Schocktrauma überwinden und wieder ins Handeln kommen

Hast Du ein schlimmes Ereignis erlebt, dass Du bis jetzt nicht verarbeiten konntest? Oder Du kennst einen Menschen aus Deinem Umfeld, welche betroffen ist und seitdem unter Traumafolgestörungen leidet?
Vielleicht leidest Du unter Albträumen, Flashbacks, Unruhe, Gereiztheit, Hyperaktivität, körperliche Stressreaktionen (z.B. Herzrasen, Schweissausbrüche) oder Schlafproblemen?
Oder es geht manchmal plötzlich Dein inneres Alarmsignal los und es fühlt sich an, als würde das traumatische Ereignis jetzt gerade stattfinden, obwohl es in Wahrheit schon seit Monaten vorbei ist?
Schock-Erlebnisse aus der Vergangenheit können manchmal nicht von alleine verarbeitet werden. Das schlimme Ereignis hat seinen Schrecken noch nicht verloren und das kann zu Blockaden & Vermeidung in der Gegenwart führen.
Schocktrauma können bedingt sein durch ein Gewaltereignis, den unerwarteten Tod eines geliebten Menschen, Krankheit, Kündigung, finanziellen Verlust, Scheidung, Einbruch, etc.
Gemeinsam bei all diesen Traumata ist: Du bist nicht mehr frei für Dein Traum-Leben!
Deshalb werden wir gemeinsam das „A“ in TraumA in die Verbannung schicken!
Damit sich Dein Horizont wieder erweitert und Du befreit Deinen Alltag leben kannst, so wie Du ihn haben willst. Dein Traum-Leben eben!
In diesem monatlichen Podcast beleuchte ich alles zum Thema Schocktrauma und wie Du dieses überwinden kannst. Auch führe ich Interviews durch und beantworte Fragen. Ob selber betroffen oder interessiert an diesem Thema: Ich heisse Dich herzlich willkommen, schön, dass Du da bist!

Schocktrauma überwinden und wieder ins Handeln kommen

Neueste Episoden

Rückblick 2024 / Ausblick 2025

Rückblick 2024 / Ausblick 2025

7m 21s

Anhand von Rückmeldungen meiner Kundinnen werde ich mein Angebot anpassen, was eine spannende Weitentwicklung bedeutet.

Meine Liebe zu Social Media - oder eben nicht

Meine Liebe zu Social Media - oder eben nicht

11m 18s

Wie weiter mit Social Media? Dazu möchte ich Dir einen Einblick geben, wie meine Liebe zu Social-Media ist, oder eben nicht und wie ich damit in Zukunft umgehen werde.